RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000166.xml
Im OP 2025; 15(03): 138-151
DOI: 10.1055/a-2518-8369
DOI: 10.1055/a-2518-8369
CNE Schwerpunkt
Hautweichteildefekte
Hauttransplantation und Lappenplastiken

Es gibt diverse Ursachen für Hautweichteildefekte, häufig treten sie nach Traumata, Verbrennungen, bakteriellen Infektionen oder Exzisionen von Tumoren auf. Wundheilungsstörungen und Abszesse sind für die Betroffenen körperlich und psychisch sehr belastend. Abhilfe schaffen können Hauttransplantate. Um tiefe Defekte mit freiliegenden funktionellen Strukturen wie Nerven, Sehnen, Knochen oder Gefäßen suffizient zu behandeln, haben sich zudem verschiedene Lappenplastiken bewährt.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
22. April 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Michler M.. Die Geburt der Ästhetik im alten Griechenland und ihre Beziehung zur bildenden Kunst, Gymnastik und Medizin. In: Pfeifer G, Hrsg. Die Ästhetik von Form und Funktion in der Plastischen und Wiederherstellungschirurgie.. Berlin, Heidelberg, New York, Tokio: Springer; 1985
- 2 Lösch GM.. Plastische Chirurgie Ästhetik – Ethik – Geschichte. Kulturgeschichte eines medizinischen Fachgebiets.. Berlin, Heidelberg: Springer; 2014.
- 3 Deutsche Gesellschaft für Plastische, Rekonstruktive und Ästhetische Chirurgie. Rekonstruktive Chirurgie. Im Internet:. https://www.dgpraec.de/plastische-chirurgie/rekonstruktive-chirurgie/ Stand 20.12.24
- 4 AWMF Leitlinien-Register. S2k-Leitlinie Behandlung thermischer Verletzungen des Erwachsenen (01.02.2021). Im Internet:. https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/044-001 Stand: 24.01.2025
- 5 Statistisches Bundesamt. Fallpauschalenbezogene Krankenhausstatistik (DRG-Statistik): Operationen und Prozeduren der vollstationären Patientinnen und Patienten in Krankenhäusern (4-Steller) (2021). Im Internet:. https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/operationen-prozeduren-5231401217014.html Stand: 24.01.2025
- 6 Larrabee WF, Holloway GA, Sutton D.. Wound tension and blood flow in skin flaps.. Ann Otol Rhinol Laryngol 1984; 93: 112-115 https://doi.org/10.1177/000348948409300202
- 7 Mathes SJ, Nahai F.. Reconstructive Surgery, Priciples, Anatomy, and Technique.. Edinburgh: Churchill Livingstone; 1997
- 8 Walker T, Bayerl C.. Abbaubare Filler – Übersicht und Update.. Akt Dermatol 2007; 33: 261-265
- 9 Buzzaccarini G, Laganà AS, Borin M. et al Los Deline copolyamide filler for breast and buttock augmentation. The position statement of the Italian Aesthetic Medicine Association (AMEI).. J Plast Reconstr Aesthet Surg 2022; 75 (08) 2831-2870 Epub 2022 Jun 20.
- 10 Jin R, Luo X, Wang X. et al Complications and Treatment Strategy After Breast Augmentation by Polyacrylamide Hydrogel Injection: Summary of 10-Year Clinical Experience.. Aesth Plast Surg 2018; 42: 402-409
- 11 Nomoto S, Hirakawa K, Ogawa R.. Safety of Copolyamide Filler Injection for Breast Augmentation.. Plast Reconstr Surg Glob Open 2021; 9 (02) e3296
- 1 AWMF Leitlinien-Register. S1-Leitlinie Management von Komplikationen bei ästhetischen Fillerinjektionen. Im Internet:. https://register.awmf.org/de/leitlinien/detail/013-108 Stand: 16.12.24
- 1 Deutsche Gesellschaft für Ästhetisch-Plastische Chirurgie (DGÄPC). DGÄPC Statistik 2023–2024. Im Internet:. https://www.dgaepc.de/wp-content/uploads/2024/11/dgaepc-statistik-2024-web-komprimiert.pdf Stand:16.12.24
- 14 Brouqui R.. Endocarditis Due to Rare and Fastidious Bacteria.. Clin Microbiol Rev 2001; 14 (01) 177-207
- 15 Suerbaum S, Burchard GD, Kaufmann SHE, Schulz TF.. Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. 9. Aufl.. Berlin, Heidelberg: Springer; 2020