Im OP 2025; 15(03): 138-151
DOI: 10.1055/a-2518-8369
CNE Schwerpunkt
Hautweichteildefekte

Hauttransplantation und Lappenplastiken

Charlin Christin Ohrt

Es gibt diverse Ursachen für Hautweichteildefekte, häufig treten sie nach Traumata, Verbrennungen, bakteriellen Infektionen oder Exzisionen von Tumoren auf. Wundheilungsstörungen und Abszesse sind für die Betroffenen körperlich und psychisch sehr belastend. Abhilfe schaffen können Hauttransplantate. Um tiefe Defekte mit freiliegenden funktionellen Strukturen wie Nerven, Sehnen, Knochen oder Gefäßen suffizient zu behandeln, haben sich zudem verschiedene Lappenplastiken bewährt.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
22. April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany