Notfallmedizin up2date 2025; 20(01): 9-17
DOI: 10.1055/a-2515-2081
SOP/Arbeitsablauf

SOP Hypo- und hyperglykämische Notfälle

Hypoglycemic and Hyperglycemic Critical Events
Lars Tizek
,
Malte Issleib

Blutzuckerstörungen sind eine häufige Arbeitsdiagnose in der präklinischen Notfallmedizin. Bei jeder Vigilanzstörung muss eine rasche Blutzuckermessung durchgeführt werden. Sowohl Hypo- als auch Hyperglykämien können lebensbedrohlich sein. Meist sind Patienten mit Diabetes mellitus betroffen. Kenntnisse über die Pathophysiologie der Glukoseentgleisung sowie über die wachsende Anzahl von Diabetesmedikamenten sind in der Notfallmedizin unerlässlich.

Kernaussagen
  • Die Hypoglykämie, die diabetische Ketoazidose (DKA) und das hyperosmolare hyperglykämische Syndrom (HHS) sind häufige Komplikationen bei Patienten mit Diabetes mellitus. Eine schnelle, konsequente und leitliniengerechte Therapie dieser Stoffwechselstörungen ist wichtig, da sie potenziell lebensbedrohlich sein können.

  • Bei jeder Störung der Vigilanz muss eine zeitnahe Bestimmung des Blutzuckerwertes durchgeführt werden.

  • Die Diagnose der Hypoglykämie basiert auf der Whipple-Trias: hypoglykämische Symptomatik, niedriger Blutglukosewert, rasche Besserung der Symptomatik nach Anheben des Blutglukosespiegels.

  • Die Behandlung der Hypoglykämie erfolgt durch die Verabreichung von Kohlenhydraten. Dabei variiert die Dosierung und Art der Anwendung je nach Schweregrad der Hypoglykämie.

  • Bei schwerer Hypoglykämie sollen Erwachsene einen Bolus von 20 g Glukose verabreicht bekommen. Bei Kindern und Jugendlichen wird ein Bolus von 0,2–0,3 g Glukose pro kgKG empfohlen.

  • Bei der DKA und dem HHS stellt die Flüssigkeitsgabe präklinisch die wichtigste therapeutische Maßnahme dar.

  • Zur Vermeidung von Therapiekomplikationen sollte ohne Kenntnisse des Säure-Basen- und Elektrolythaushalts keine Gabe von Insulin, Kalium oder Bikarbonat bei der DKA und dem HHS erfolgen.



Publication History

Article published online:
26 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany