Journal Club AINS 2025; 14(01): 23-24
DOI: 10.1055/a-2513-6002
Journal Club

Kein signifikanter Unterschied durch AED-Einsatz

Der plötzliche Herzstillstand ist ein bedeutendes globales Problem der öffentlichen Gesundheit. Gerade der außerklinische Herzstillstand (out-of-hospital cardiac arrest, OHCA) stellt aufgrund der durchschnittlichen weltweiten Inzidenz von 55 Fällen pro 100 000 Personenjahren eine erhebliche Herausforderung dar. In Südkorea erleben mehr als 30 000 Menschen jährlich einen OHCA. Die Überlebensraten sind dabei niedrig. Herz-Lungen-Wiederbelebung (Cardiopulmonary resuscitation, CPR) ist die einzige Behandlung, die die Überlebensraten signifikant verbessert. Ihre Wirksamkeit hängt stark davon ab, wie schnell sie nach einem Herzstillstand eingeleitet wird. Ein schnelles Eingreifen durch Passanten, ist von entscheidender Bedeutung, da es das Überleben und die neurologischen Ergebnisse erheblich verbessert. Zahlreiche Studien haben die Vorteile der sofortigen Brustkorbkompression durch umstehende Personen aufgezeigt. Die Verwendung eines automatisierten externen Defibrillators (AED) durch Laien erhöht zudem die Überlebensraten. Ihr Einsatz unterliegt jedoch zahlreichen Einschränkungen.

Fazit

Zusammenfassend kann festgestellt werden, dass die vorliegende landesweite Beobachtungsstudie in Südkorea keinen signifikanten Unterschied in der Überlebenszeit bis zur Entlassung oder in günstigen neurologischen Ergebnissen zwischen Patienten mit AED-Behandlung und ohne ergab. Diese Ergebnisse deuten darauf hin, dass die Verwendung von AEDs durch Passanten zwar von entscheidender Bedeutung ist, ihre tatsächlichen Auswirkungen auf die Überlebensergebnisse jedoch von verschiedenen Faktoren beeinflusst werden können, wie z. B. der Zugänglichkeit des AEDs und der Handlungsbereitschaft von umstehenden Personen. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Faktoren zu untersuchen und die AED-Einsatz- und Nutzungsstrategien zu optimieren, mit dem Ziel, die Überlebensraten bei OHCA zu verbessern.



Publication History

Article published online:
28 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany