Pneumologie 2025; 79(07): 534-536
DOI: 10.1055/a-2510-8612
Pneumo-Pic

Testen Sie Ihr Fachwissen

Test Your Knowledge
Esther Dreier
1   Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
2   Klinik für Pneumologie, Caritas Krankenhaus St. Maria, Donaustauf, Deutschland
,
Nina Sicker
2   Klinik für Pneumologie, Caritas Krankenhaus St. Maria, Donaustauf, Deutschland
,
Christoph Fisser
1   Klinik und Poliklinik für Innere Medizin II, Universitätsklinikum Regensburg, Regensburg, Deutschland (Ringgold ID: RIN39070)
,
Stefanie Scharf
3   Institut für Radiologie, Caritas Krankenhaus St. Maria, Donaustauf, Deutschland
,
Maximilian Malfertheiner
2   Klinik für Pneumologie, Caritas Krankenhaus St. Maria, Donaustauf, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

Fallbeschreibung

Ein 71-jähriger Patient stellt sich mit einer seit 6 Wochen zunehmenden Leistungsminderung vor. Er berichtet von einem deutlichen Kraftverlust, Belastungsdyspnoe sowie Husten mit intermittierend gelblichem Auswurf. Zudem gibt er einen ungewollten Gewichtsverlust von 10 kg und eine Nykt- und Polyurie an. Er neigt zu Obstipationen, Fieber und Nachtschweiß werden verneint. Vor einem Jahr hat der Patient erstmalig Hautveränderungen am linken Gesäß ([Abb. 1]) und im Verlauf auch an beiden Knien bemerkt. Beruflich kam der Patient mit zahlreichen Textilien und Farbstoffen in Kontakt. Er ist ehemaliger Raucher (7 py). Zur weiteren Abklärung wurde durch die Hausärztin eine Röntgen-Thorax-Aufnahme ([Abb. 2]) und bei auffälligem Befund eine Computertomografie des Thorax und des Abdomens ([Abb. 3]) veranlasst.

Zoom
Abb. 1 Hautveränderungen am linken Gesäß.
Zoom
Abb. 2 Röntgen-Thorax p.a.
Zoom
Abb. 3 Kontrastmittelverstärkte Computertomografie des Thorax, axialer Schnitt.
Fragen
  1. Welche Befunde liegen vor?

  2. Kann anhand dieser Befunde eine Verdachtsdiagnose gestellt werden? Wenn ja, welche?

  3. Sind Differenzialdiagnosen möglich? Wenn ja, welche?



Publication History

Received: 03 November 2024

Accepted after revision: 06 January 2025

Article published online:
14 July 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany