Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000095.xml
Z Geburtshilfe Neonatol 2025; 229(04): 302-303
DOI: 10.1055/a-2509-8501
DOI: 10.1055/a-2509-8501
Perinatalmedizin in Bildern
Kollodiumbaby

Fallpräsentation
Ein reifes, weibliches Neugeborenes wurde per Re-Sectio in der 38+0 Schwangerschaftswoche mit einem Gewicht von 3110 g (57. Perz.) geboren. Nach unauffälliger Spontanadaptation (APGAR 9/10/10) wurde das Kind, aufgrund seiner auffälligen Erscheinung, dem Pädiater zur U1 vorgestellt.
Publication History
Article published online:
08 August 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Vahlquist A, Bygum A, Gånemo A. et al. Genotypic and clinical spectrum of self-improving collodion ichthyosis: ALOX12B, ALOXE3, and TGM1 mutations in Scandinavian patients. J Invest Dermatol 2010; 130: 438-443
- 2 Lau M, Anemüller W, Tröger B. et al. Kongenitale ichthyosiforme Erythrodermie. Monatsschr Kinderheilkd 2017; 165: 512-516