Z Geburtshilfe Neonatol 2025; 229(04): 302-303
DOI: 10.1055/a-2509-8501
Perinatalmedizin in Bildern

Kollodiumbaby

Laura Teufel Morales
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Ute Siemann-Harms
2   Klinik und Poliklinik für Dermatologie und Venerologie, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Malena Götte
3   Klinik und Poliklinik für Geburtshilfe und Pränatalmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Dominique Singer
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
,
Mario Lange
1   Sektion Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin, Zentrum für Geburtshilfe, Kinder- und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Eppendorf, Hamburg
› Author Affiliations
Preview

Fallpräsentation

Ein reifes, weibliches Neugeborenes wurde per Re-Sectio in der 38+0 Schwangerschaftswoche mit einem Gewicht von 3110 g (57. Perz.) geboren. Nach unauffälliger Spontanadaptation (APGAR 9/10/10) wurde das Kind, aufgrund seiner auffälligen Erscheinung, dem Pädiater zur U1 vorgestellt.



Publication History

Article published online:
08 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany