Aktuelle Kardiologie 2025; 14(02): 84-86
DOI: 10.1055/a-2505-0787
Aktuelles aus der klinischen Forschung

Biomarker helfen zur Vorhersage der Stabilität des Sinusrhythmus (EAST-AFNET 4)

Contributor(s):
Johannes B. Dahm

Neben der Linderung der Symptome von Vorhofflimmern und AF-bedingter kardiovaskulärer Ereignisse wie Schlaganfälle, Krankenhausaufenthalte aufgrund von Herzinsuffizienz und kardiovaskulärer Todesfälle kann die Vorhersage des Sinusrhythmus nach 12 Monaten helfen, Patienten zu identifizieren, die einer intensiven Rhythmuskontrolle bedürfen. Verschiedene zirkulierende Biomarker spiegeln quantitative Näherungswerte für Tod oder Verletzung von Kardiomyozyten (Troponin), metabolische Dysfunktion des Vorhofs (BMP10) bzw. inflammatorische, vaskuläre und endotheliale Aktivitäten wider (FABP3; IGFBP7; Thromboinflammation: D-Dimer; IL-6; Angiopoietin-2; Endothelial Specific Molecule-1), Gebrechlichkeit (GDF-15) bzw. Herzbelastung (NT-proBNP).



Publication History

Article published online:
02 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany