Rofo 2025; 197(03): 329
DOI: 10.1055/a-2503-8805
DRG-Mitteilungen

RÖKO WIESBADEN 2025: informieren – diskutieren – lernen

 

Treffen Sie Kolleginnen und Kollegen, tauschen Sie sich mit der Industrie aus, stellen Sie Fragen, lassen Sie sich inspirieren: Auf dem RÖKO WIESBADEN vom 28. bis 30. Mai 2025. Sie wollen sich schon einmal einstimmen? Dann schauen Sie gerne in unseren RÖKO WIESBADEN-Video-Trailer:

Zoom
Zoom

Vom 28. bis 30. Mai 2025 erwartet Sie ein umfangreiches Wissenschafts- und Fortbildungsprogramm. Lassen Sie uns gemeinsam das Kongressmotto mit Leben füllen: „W.I.R. gestalten – Wissen. Innovation. Radiologie.“ Als übergreifende Schwerpunktthemen haben die beiden Kongresspräsidenten Prof. Dr. Martin Mack und Prof. Dr. Michael Uder die Bereiche „Neue Arbeit“ und „Radiologie in Klinik und Praxis“ ausgewählt.

Zur Anmeldung gelangen Sie hier: https://roentgenkongress.de/roeko-wiesbaden/anmeldung/

Abwechslungsreiches und praxisnahes Programm

Glücklichsein im Arbeitskontext – wie kann das gelingen? Freuen Sie sich in der Röntgen-Vorlesung auf einen Blick über den radiologischen Tellerrand mit dem renommierten Glücksforscher Tobias Esch. Hohe fachliche Anerkennung genießen auch Prof. Dr. Anna-Kathrin Hell und Prof. Dr. Stefan Hell: Sie ist Leiterin der Kinderorthopädie des Universitätsklinikums Göttingen und hat eine von lediglich zwei Professuren in Deutschland in diesem Fachgebiet inne. Er ist Chemie-Nobelpreisträger und Direktor am Max-Planck-Institut für Multidisziplinäre Naturwissenschaften in Göttingen. Gemeinsam hat das Ehepaar vier Kinder. Wie sie Karrieren und Privatleben jonglieren, berichten die beiden in der Eröffnungsvorlesung.

Der RÖKO 2025 ist zugleich auch der gemeinsame Kongress der Deutschen Röntgengesellschaft und der Deutschen Gesellschaft für Interventionelle Radiologie und minimal-invasive Therapie (DeGIR). Freuen Sie sich daher auf ein Programm mit Themen aus Diagnostik und bildgeführter Therapie!

Mit Ihrer Anmeldung zum RÖKO WIESBADEN können Sie direkt auch vielfältige teilnahmebegrenzte Workshops buchen.


Kinderbetreuung und Anreise

Auch in diesem Jahr wird es wieder direkt im Kongresszentrum während aller Kongresstage durch unsere langjährige Partnerin "KIDSbetreuung" eine von Spiel, Spaß und mit Ausflügen unterstützende Kinderbetreuung geben. Buchen Sie diese einfach direkt gemeinsam mit Ihrer Kongressanmeldung!

Für Ihre Anreise können Sie das Veranstaltungsticket der Deutschen Bahn nutzen, mit dem Sie zum bundesweiten Festpreis nach Wiesbaden reisen. Zudem ist für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des 106. Deutschen Röntgenkongresses ein umfangreiches Zimmerkontingent in zahlreichen Hotels in und um Wiesbaden reserviert.

Zoom



Publication History

Article published online:
18 February 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany


Zoom
Zoom
Zoom