Mild Cognitive Impairment (MCI) beschreibt einen Zustand beobachtbarer und objektivierbarer
kognitiver Einschränkungen am Übergang zwischen altersbedingten kognitiven Veränderungen
und Demenz. Primär anhand kognitiver Leistungsprofile definiert, bezieht das Syndrom
auch die Alltagsrelevanz der kognitiven Einschränkung mit ein. In Gedächtnisambulanzen
erhält jede 5. Person die Diagnose MCI [1].
Schlüsselwörter
Mild Cognitive Impairment - subjektive kognitive Störung - Demenz - Alltagsrelevanz
- Biomarker