Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2499-6192
Stuhltransplantation half bei M. Parkinson nicht

Eine Darmdysbiose ist beim M. Parkinson mit einer schnelleren Progression assoziiert. In präklinischen und tierexperimentellen Studien verbesserten sich nach einer Stuhltransplantation (FMT) die motorischen Symptome, nahmen Dopamin und Serotonin im Striatum zu sowie die Neuroinflammation und der dopaminerge Neuronenverlust ab. In der placebokontrollierten doppelblinden Studie von Scheperjans et al. bestätigten sich klinisch positive Auswirkungen einer FMT nicht. Außerdem kamen unerwartete Ergebnisse in der Placebogruppe hinzu.
Publication History
Article published online:
06 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany