Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2025; 20(01): 5-6
DOI: 10.1055/a-2490-1731
Studienreferate

Repositionsverlust bei kleinen ulnopalmaren Fragmenten nach palmarer, winkelstabiler Plattenosteosynthese

Rezensent(en):
Judith Lorenz

Die Stabilisierung kleiner Fragmente bei vollständig artikulären distalen Radiusfrakturen mittels einer winkelstabilen palmaren Platte ist technisch anspruchsvoll. Welcher Zusammenhang besteht zwischen einer Ausheilung in Fehlstellung mit Verlust der palmaren Inklination und der Größe des palmaren Fagmentes bei Frakturen des Typs C gemäß AO/OTA-Klassifikation (Arbeitsgemeinschaft für Osteosynthesefragen/Orthopaedic Trauma Association)?



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Februar 2025

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany