RSS-Feed abonnieren
DOI: 10.1055/a-2438-3833
Nichtmuskelinvasives Blasenkarzinom: Gentherapie mit Nadofaragen firadenovec

Die Behandlung des auf BCG (Bacillus Calmette-Guérin) refraktären nichtmuskelinvasiven Blasenkarzinoms stellt angesichts eingeschränkter Behandlungsoptionen eine therapeutische Herausforderung dar. Für Betroffene, die sich gegen eine radikale Zystektomie entscheiden, bietet die Instillationstherapie mit Nadofaragen firadenovec nun eine vielversprechende Strategie, wie die 5-Jahres-Auswertung einer Phase-III-Studie zeigt.
Nadofaragen firadenovec ermöglicht bei nahezu der Hälfte der Patientinnen und Patienten mit einem BCG-refraktären nichtmuskelinvasiven Blasenkarzinom einen Blasenerhalt, so das Fazit der Forschenden. Angesichts dessen sowie der guten onkologischen Prognose – nur 5 Personen entwickelten eine Muskelinvasion –, der relativ guten Verträglichkeit sowie der bequemen Applikationsweise halten sie den Wirkstoff für eine effektive und sichere Behandlungsoption für diese problematische klinische Konstellation.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
28. Mai 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany