Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000150.xml
Zahnmedizin up2date 2025; 19(04): 273-276
DOI: 10.1055/a-2435-6460
DOI: 10.1055/a-2435-6460
Schritt für Schritt
Konventionelle Befestigung mit Zinkoxid-Phosphat-Zement
Authors

Das konventionelle Zementieren zahngetragener Restaurationen, wie bspw. von Goldinlays, VMK- oder Zirkonkronen, mehrspanniger Brückenkonstruktionen, NEM- oder goldhaltiger Primärteile bei der Doppelkronenprothetik, mit Zinkoxid-Phosphat-Zement ist trotz der zunehmenden Anwendung adhäsiver Techniken immer noch weitverbreitet.
Publication History
Article published online:
30 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Wassmann T, Schubert A, Malinski F. et al. The antimicrobial and cytotoxic effects of a copper-loaded zinc oxide phosphate cement. Clin Oral Investig 2020; 24: 3899-3909
- 2 Diemer F, Stark H, Helfgen EH. et al. In vitro cytotoxicity of different dental resin-cements on human cell lines. J Mater Sci Mater Med 2021; 32: 4
- 3 Wichmann M. Kronenersatz. In: Koeck B. , Hrsg. Kronen- und Brückenprothetik. München, Jena: Urban & Fischer; 1999
- 4 Kern M, Wolfart S, Heydecke G. et al. Kapitel 28. Kronen-Brücken-Prothetik: Klinischer und labortechnischer Ablauf. In: Curriculum Prothetik, Band II. 5. überarbeitete und erweiterte Auflage Berlin: Quintessenz; 2022
- 5 Harvard Dental International GmbH. Harvard Cement, Handmix-Video-Tutorial. Hoppegarten, Deutschland Accessed October 01, 2024 at: https://harvard-dental-international.de/wp-content/uploads/2022/04/Handmix-Video-Tutorial-DE.mp4