Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 251
DOI: 10.1055/a-2423-8942
Aktuell
Tumoren

Resektion von Glomustumoren über verschiedene Zugangswege

Glomustumoren finden sich gehäuft unter der Nagelplatte der Finger. Sie sind sehr schmerzhaft und hochempfindlich gegenüber Kälte und kleinsten Berührungen. Die einzige kurative Therapieoption besteht in der chirurgischen Resektion. Ob diese über einen longitudinalen oder einen transversalen Zugangsweg erfolgt, spielt dabei keine Rolle für das Outcome.

Fazit

Die Diagnose eines subungualen Glomustumors ist in der Regel anhand der angegeben Symptomatik und einfacher Tests möglich. Eine histopathologische Untersuchung des Tumors ist nach Ansicht der Autoren jedoch zwingend notwendig, um maligne Veränderungen auszuschließen. Für die Resektion eignet sich die longitudinale Nagelbettinzision ebenso wie die transversale. Unterschiede hinsichtlich Sicherheit, Effektivität und Sichtbarkeit der Tumore sind dabei nicht zu erwarten. Allerdings sollten die Patienten darüber aufgeklärt werden, dass eventuelle präoperative Nageldeformitäten nach der OP persistieren können, unabhängig von der Inzisionsart.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany