Handchirurgie Scan 2024; 13(04): 250-251
DOI: 10.1055/a-2422-2054
Aktuell
Rhizarthrose

Langzeitüberlebensraten von ARPE-Prothesen am Daumensattelgelenk

Zur Behandlung der Rhizarthrose werden seit langem sog. Single-Mobility- Prothesen eingesetzt. Die kurz- und mittelfristigen Prothesenüberlebensraten sind zwar gut, bisher ist allerdings nur wenig bekannt zum Langzeitüberleben dieser Prothesen. Druel et al. haben deshalb die Daten von 34 Patienten (41 Daumen) ausgewertet, denen zwischen 1989 und 2001 eine Single-Mobility-Prothese vom Typ Arpe eingesetzt worden war.

Fazit

Die Langzeitüberlebensraten der Arpe-Prothese sind akzeptabel. Die Studienergebnisse deuten zwar darauf hin, dass die ersten Jahre nach Prothesenimplantation eine kritische Phase darstellen könnten, allerdings ist nicht auszuschließen, dass in der hier untersuchten Kohorte die chirurgische Erfahrung Einfluss auf die Prothesenüberlebensraten hatte.



Publication History

Article published online:
09 December 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany