Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2421-3930
75. Jahrestagung der Bayerischen Röntgengesellschaft mit MTR Tagung
Vom 10.–12. Oktober fand in Nürnberg der diesjährige Bayerische Röntgenkongress statt. Unter der Kongresspräsidentschaft von Prof. Dr. Michael Lell, Chefarzt am Klinikum Nürnberg, kamen über 450 Teilnehmende, davon weit über 150 MTR und MFA zur Jahrestagung 2024 in die Nürnberger Meistersingerhalle. Unter der bewährten Organisation der Fa. Conventus hatte das Kongressteam erneut ein umfangreiches und abwechslungsreiches Fortbildungsprogramm für die ärztlichen und nicht-ärztlichen Berufsgruppen zusammengestellt. Besonders zu erwähnen, dass im diesjährigen MTR-Programm auch die Möglichkeit zur Ableistung der Requalifikation für die Praxisanleitung enthalten war – sicherlich ein zusätzlicher Programmhöhepunkt des diesjährigen Kongresses.


Bereits bei der Eröffnung war der Saal annähernd vollständig gefüllt. Sicherlich nicht zuletzt wegen des Highlight-Vortrags von Prof. Dr. Michael Forsting, Essen zum Thema „KI in der Radiologie“, in dem er nicht nur aus seiner langjährigen Erfahrung über den aktuellen Stand der Entwicklung, sondern vor allem auch über die zu erwartenden Optionen für die Radiologie zu berichten wusste. Beruhigend und anspornend zugleich sein Fazit: auch wenn die Radiologie schon vor Jahren wegen KI zum sterbenden Fach erklärt wurde müssten sich andere Fachgebiete seiner Meinung nach deutlich mehr Sorgen um ihre Zukunft machen als die Radiologie.
Selbstredend, dass auch bei diesem Bayerischen Röntgenkongress genug Zeit für die persönliche Kontaktpflege eingeplant war. Sowohl für den Besuch der im Vergleich zum Vorjahr deutlich größeren Industrieausstellung als auch untereinander beim Begrüßungs- und Gesellschaftsabend. Ideale Gelegenheiten alte Kontakte aufzufrischen, neue Verbindungen anzubahnen und den kollegialen Austausch zu pflegen.
Zum Ende konnten Veranstalter, Industrieaussteller und Teilnehmende auf einen erfolgreichen 75. Bayerischen Röntgenkongress zurückblicken. Angesichts der steigenden Teilnehmerzahl, vor allem auch unter jüngeren und jungen Teilnehmenden, ist der Kongress nach der Corona-Pause zurück im Kongresskalender und wieder das Veranstaltungs-Highlight der Bayerischen Radiologie. Der Dank gilt Prof. Lell und seinem Team, Frau Mundry und dem MTR-Team, Frau Hermannstaller von der Geschäftsstelle der BRG sowie der Fa. Conventus, namentlich Frau Nostitz, Herrn Höck und Frau Nitzschke für Vorbereitung und Organisation.
Im kommenden Jahr findet der Kongress turnusgemäß wieder zusammen mit der Österreichischen Röntgengesellschaft vom 2.-4.10.2025 in Salzburg statt. Schon jetzt ergeht hierzu herzliche Einladung!
Publication History
Article published online:
22 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany



