PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(03): 31-36
DOI: 10.1055/a-2420-4728
Standpunkte

Moderne psychodynamische Konzepte zur Zwangsstörung

Annabelle Starck
,
Heinz Weiß
Preview

Zusammenfassung

Schneller, besser, perfekt – in einer Welt, die ständig nach mehr verlangt, wird Selbstoptimierung fast zum gesellschaftlichen Ideal. Ob Fitness-Tracker oder To-do-Listen: Perfektion scheint nicht nur erreichbar, sondern fast obligatorisch. Doch was, wenn aus Verbesserungswünschen eine quälende innere Pflicht wird? Moderne psychoanalytische Konzepte zur Zwangserkrankung geben einen tieferen Einblick in die Funktion dieser vielfältigen Symptomwelt.



Publication History

Article published online:
19 August 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany