Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2415-3914
Continuity of Care: Ein wegweisendes Modell für freipraktizierende Hebammen am Spital Zollikerberg

Kontinuität in der Betreuung von Frauen und Familien während Schwangerschaft, Geburt und Wochenbett ist ein zentrales Element der Hebammenarbeit, das nachweislich zu besseren geburtshilflichen Ergebnissen und höherer Zufriedenheit führt [10]. Am Spital Zollikerberg wurde 2023 ein Geburtshaus ins Leben gerufen, das freipraktizierenden Hebammen ermöglicht, Frauen über den gesamten Betreuungsbogen hinweg kontinuierlich zu begleiten. Diese Betreuung erstreckt sich von der Schwangerschaft über die Geburt bis ins Wochenbett und bietet den Familien ein hohes Maß an Vertrauen und Sicherheit.
Publication History
Article published online:
16 December 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 AWMF. Leitlinien der Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. 2023. Im Internet https://www.awmf.org/leitlinien
- 2 AWMF. S3-Leitlinie Vaginale Geburt am Termin. 2020. Im Internet https://register.awmf.org/assets/guidelines/015-083l_S3_Vaginale-Geburt-am-Termin_2021-03.pdf
- 3 Betriebskonzept Geburtshaus Zollikerberg (GHZ). Spital Zollikerberg; 2023
- 4 Kanton Zürich. Leistungsauftrag des Kantons Zürich für hebammengeleitete Geburtshilfe. 2023. Im Internet https://nachhaltige-geburt.ch/leistungsauftrag/
- 5 Kanton Zürich. Leistungsauftrag Hebammengeleitete Geburtshilfe. 2023. Im Internet https://nachhaltige-geburt.ch/leistungsauftrag/
- 6 Maier C, Schäfer W. Entwicklung von Kompetenzprofilen in der Geburtshilfe. Midwifery Today 2019; 14: 45-55
- 7 McCourt C, Rayment J, Rance S. et al. Organisational strategies and midwives' readiness to provide care for out of hospital births: An analysis of the Birthplace organisational case studies. Midwifery 2016; 34: 10-20
- 8 National Health Service. NICE Guideline 190: Intrapartum care for healthy women and babies. London: National Institute for Health and Care Excellence; 2014. Im Internet: https://www.nice.org.uk/guidance/cg190
- 9 Krahl A, Radu I, Erdin R. Zugang der Familien mit Neugeborenen zu weiteren Angeboten der Frühen Förderung – Abschlussbericht. 2018. Im Internet: http://www.gegenarmut.ch/fileadmin/kundendaten/20180420_Abschlussbericht_Netzwerkarbeit_Hebammen_erg.pdf Stand: 08.11.2024
- 12 Sandall J, Soltani H, Gates S. et al. Midwife-led continuity models versus other models of care for childbearing women. The Cochrane Database of Systematic Reviews 2016; 4: CD004667
- 13 Schweizerischer Hebammenverband (SHV). Qualitätsrichtlinien für freipraktizierende Hebammen. 2023. Im Internet https://www.hebamme.ch
- 14 World Health Organization (WHO). Intrapartum care for a positive childbirth experience: WHO recommendations. World Health Organization. 2022. Im Internet https://www.who.int/publications/i/item/9789241550215
- 15 World Health Organization (WHO). Antenatal care in developing countries: Promises, achievements and missed opportunities. Geneva: WHO Library Cataloguing-in-Publication Data; 2002