Die Nachricht über den Tod von Prof. Dr. Josef Eugen Deutinger hat die ÖGUM erreicht.
Prof. Deutinger war ihr sein berufliches Leben lang eng verbunden. Er selbst hat die
Zertifizierung bis zur Stufe 3 der Gynäkologen und Pränatalmediziner durchlaufen und
in diesem Gremium auch in den gemeinsamen Sitzungen mit der DEGUM und SGUM aktiv beigetragen.
Er war viele Jahre lang Vorstandsmitglied der ÖGUM, zuletzt vor seinem Ausscheiden
aus dem Vorstand auch ihr Präsident und Past-Präsident. Wir danken Prof. Deutinger
für all sein Wirken für den Ultraschall im Allgemeinen und für die ÖGUM im Besonderen.
Prof. Deutinger ist im Land Salzburg geboren. In der Stadt Salzburg hat er auch seine
ärztliche Tätigkeit begonnen, ist dann an die Universitätsklinik für Frauenheilkunde
nach Wien übersiedelt, wo er dann sein gesamtes berufliches Leben verbracht hat. Nach
den Pionierarbeiten von Prof. Dr. Alfred Kratochwil im Bereich der Vaginalsonografie
hat Josef Deutinger dort angeknüpft. Seine wissenschaftliche Tätigkeit umfasste den
vaginalen Ultraschall, besonders auch dessen Einsatz in der Reproduktionsmedizin,
die Dopplersonografie und schließlich die Pränatalmedizin ganz allgemein. Seine Habilitationsschrift
zum Thema „Vaginalsonografisch gepulste Doppler-Strömungsmessungen in Beckengefäßen“
wurde 1990 auch als Buch publiziert. Diese Zeit war eng mit den Entwicklungen und
der Kooperation mit der damaligen österreichischen Ultraschallfirma Kretztechnik in
Zipf verbunden.
Im weiteren Verlauf gründete er gemeinsam mit Prof. Dr. Gerhard Bernaschek ein Ultraschallinstitut
in Wien und organisierte über Jahrzehnte verschiedene Ultraschall-Fortbildungen in
Österreich und darüber hinaus. Mit der Gründung der einwöchigen Ultraschall-Intensivveranstaltung
Sun & Sound initiierte er zusammen mit Prof. Dr. Gerhard Bernaschek 1994 eine hochkarätige
und gleichermaßen familiäre Fortbildungsveranstaltung für deutschsprachige Kollegen/innen
aus Österreich, Deutschland, Schweiz und Italien. In den vielen Jahren, in denen er
diese Veranstaltung in unterschiedlichen Ländern organisierte, nahmen nicht nur viele
namhafte Referent*innen und Teilnehmer*innen teil, sondern es entwickelten sich auch
langjährige Freundschaften, insbesondere mit Prof. Dr. B.-J. Hackelöer und Prof. Dr.
E. Merz.
Josef Deutinger war es ein Anliegen, Ultraschall und die Pränatalmedizin weiter voranzutreiben
und junge Kolleg*innen für das Fach zu begeistern und sie zu fördern. Dabei war er
nie der verbissene Karrieremensch, sondern hat mit seinen Kenntnissen und seinem Humor
vielerorts bleibende Eindrücke hinterlassen.
Wir werden Josef Deutinger stets in guter Erinnerung behalten.
Prof. Dr. Horst Steiner, Prof. Dr. Bernd-Joachim Hackelöer, Prof. Dr. Eberhard Merz
Der Vorstand im Namen der ÖGUM:
Doz. Dr. Stefan Meng, Prof. Dr. Barbara Pertl, Doz. Dr. Alexander Spiel, Dr. Thomas
Ybinger, Doz. Dr. Dagmar Wertaschnigg, Prof. Dr. Hannes Gruber, Dr. Gustav Huber und
Prof. Doz. Dr. Philipp Klaritsch
Quelle: Privat