Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2400-0316
Chancen und Risiken: Antidepressiva und Blutungsgefahr, selbstinformierte Patienten und Verwendung von Biomarkern
Benefits and challenges: antidepressants and bleeding risk, health information for patients and use of biomarkers
Liebe Kolleginnen und Kollegen,
der Sommer ist nun endgültig vorbei und es beginnt die Zeit, in der es wenig Besseres gibt als einen verregneten Samstagnachmittag mit einer guten und interessanten Lektüre zu verbringen. Die aktuelle Ausgabe der Fortschritte der Neurologie ∙ Psychiatrie liefert sehr guten und aktuellen Lesestoff. In diesem Zusammenhang freut es mich sehr, Ihnen interessante Beiträge der aktuellen Ausgabe vorzustellen zu können. Übrigens: Wie in vielen Kliniken gibt es auch bei uns am Universitätsklinikum Giessen einen Journal Club, in dem regelmäßig interessante Artikel vorgestellt werden. Die Auswahl der Artikel ist natürlich manchmal umkämpft – je nach Interessenslage der Kolleginnen und Kollegen – aber diesmal hat es wieder ein Artikel aus der FdNP geschafft: Die Übersichtsarbeit von Johanna Seifert et al. [1] zum Blutungsrisiko unter Antidepressiva ist so informativ, dass alle unsere jungen Assistenzärztinnen und -ärzte davon profitieren können.
Publication History
Article published online:
07 November 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart,
Germany
-
Literatur
- 1 Seifert J, Eckermann G, Hock J. et al. Das Blutungsrisiko unter Antidepressive verstehen und einschätzen. Fortschr Neurol Psychiatr. Fortschr Neurol Psychiatr 2024; 92: 458–467. DOI
- 2 Telger A, Lencer R, Arolt V. et al. Der gut informierte Patient: Wie stationär behandelte psychiatrische Patienten die Suche nach Informationen über ihre Erkrankung erleben. Fortschr Neurol Psychiatr . 2024; 92: 450–457. DOI 10.1055/a-1946-5357
- 3 Müller-Miny L, Lünemann J. Molekulare Biomarker bei neuroinflammatorischen Erkrankungen. Neurologie up2date 2024; 7: 29-44