Bei einem erheblichen Anteil der Menschen mit chronischer Lumbago stellen sich in der Magnetresonanztomografie (MRT) Knochenmarkläsionen an den Wirbelkörperendplatten im Sinne des Typs I der Klassifikation nach Modic dar. Die Ätiopathogenese dieser Veränderungen ist weitgehend unklar, Untersuchungen deuten jedoch auf mögliche bakterielle und autoimmune Ursachen hin. Ein Forscherteam aus der Schweiz überprüfte nun diese Hypothese.