Notaufnahme up2date, Inhaltsverzeichnis Notaufnahme up2date 2024; 06(04): 337-339DOI: 10.1055/a-2380-1996 Leitlinie kompakt: Fokus Notaufnahme Cannabinoid Hyperemesis Syndrom Lennert Böhm , Martin Fandler Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen Alle Artikel dieser Rubrik Das Cannabinoid Hyperemesis Syndrom (CHS) als Folge eines langjährigen Cannabiskonsums ist selten, die schweren Symptome führen aber häufig zum Aufsuchen einer Notaufnahme. Zwei englischsprachige Leitlinien empfehlen den Umgang mit CHS-Patienten.In dieser Rubrik finden Sie kompakte Zusammenfassungen der für Notaufnahmen relevanten Aspekte aus aktuellen nationalen und internationalen Leitlinien. Volltext Referenzen Literatur 1 Rubio-Tapia A, McCallum R, Camilleri M. AGA Clinical Practice Update on Diagnosis and Management of Cannabinoid Hyperemesis Syndrome: Commentary. Gastroenterology 2024; 166: 930-934.e1 2 Humphries C, Gillings M. RCEM best practice guideline: suspected cannabinoid hyperemesis syndrome in emergency departments. Emerg Med J 2024; 41: 328-331 3 Bundesministerium für Gesundheit. Fragen und Antworten zum Cannabisgesetz. Zugriff am 13. August 2024 unter: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/themen/cannabis/faq-cannabisgesetz