Diabetes aktuell 2024; 22(05): 202-209
DOI: 10.1055/a-2369-9377
Schwerpunkt

Ethik der künstlichen Intelligenz in der Medizin

Giovanni Maio
1   Institut für Ethik und Geschichte der Medizin, Albert-Ludwigs-Universität Freiburg, Freiburg, Deutschland
› Author Affiliations
Preview

ZUSAMMENFASSUNG

Die Künstliche Intelligenz (KI) hält zunehmend Einzug in die Medizin – noch ist es nicht absehbar, wie sie die Praxis der Medizin und auch das Selbstverständnis der Ärztinnen und Ärzte verändern wird. Dieser Beitrag erarbeitet die ethischen Grenzen der KI und erörtert, warum KI zwar die ärztliche Beurteilung unterstützen kann, eine gute Medizin aber unabdingbar auf die menschliche Entscheidungshoheit angewiesen ist.



Publication History

Article published online:
27 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany