Handchirurgie Scan 2024; 13(03): 160-161
DOI: 10.1055/a-2357-5865
Diskussion
Varia

Empfehlungen für radiologische Untersuchungen bei Handwunden

Wer mit einer tiefergehenden Wunde im Bereich der Hand oder des Handgelenks bzw. des Unterarms eine chirurgische Ambulanz aufsucht, wird meistens auch radiologisch untersucht, um verborgene Fremdkörper oder knöcherne Verletzungen sicher auszuschließen. Doch nicht bei jeder Art von Verletzung ist ein diagnostischer Mehrwert durch eine Röntgenaufnahme zu erwarten, so dass der Sinn einer routinemäßigen Bildgebung hinterfragt werden muss.

Fazit

Den Autoren zufolge sollte die Indikation für eine radiologische Untersuchung bei Wunden im Bereich der Hand und des Unterarms abhängig vom Verletzungsmechanismus gestellt werden. Sie halten eine Aufnahme nur für sinnvoll, wenn ein Risiko für osteoartikuläre Läsionen oder einen Fremdkörpereinschluss besteht. Sie raten aber, bei Bisswunden und Verletzungen unbekannter Ursache vorsichtshalber ein Röntgenbild anzufertigen. Bei Verdacht auf radioluzente Fremdkörper schlagen sie die Sonographie vor.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
12. September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany