Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000178.xml
retten! 2025; 14(04): 279-284
DOI: 10.1055/a-2352-7215
DOI: 10.1055/a-2352-7215
Schritt für Schritt
Venenpunktion – Schritt für Schritt

Ist die intravenöse Gabe von Lösungen und Medikamenten erforderlich oder lässt das Krankheitsbild die Notwendigkeit einer Gabe erwarten, ist die Anlage eines Venenzugangs indiziert. Punktionen peripherer Venen und folgende intravenöse Infusionen und Injektionen sind die häufigsten invasiven Maßnahmen in der Notfallrettung [1]. Trotzdem werden hierbei oft Fehler gemacht.
Publication History
Article published online:
15 September 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Robert Koch-Institut. Anforderungen an die Hygiene bei Punktionen und Injektionen. Bundesgesundheitsblatt 09–10/2011. Accessed February 28, 2025 at: https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Krankenhaushygiene/Kommission/Downloads/Punkt_Inj_Rili.pdf%3F__blob%3DpublicationFile
- 2 Scheithauer S, Widmer A. Infektionen und Sepsis durch intravaskuläre Katheter. e.Medpedia. Accessed February 28, 2025 at: https://www.springermedizin.de/emedpedia/detail/praktische-krankenhaushygiene-und-umweltschutz/infektionen-und-sepsis-durch-intravaskulaere-katheter?epedia
- 3 ÄrzteZeitung. Narkosearzt wegen Totschlags zu Haftstrafe verurteilt. Accessed February 28, 2025 at: https://www.aerztezeitung.de/Panorama/Narkosearzt-wegen-Totschlags-zu-Haftstrafe-verurteilt-454081.html
- 4 Robert Koch-Institut. Händehygiene in Einrichtungen des Gesundheitswesens. Empfehlung der Kommission für Krankenhaushygiene und Infektionsprävention (KRINKO) beim Robert-Koch-Institut (RKI). Accessed February 28, 2025 at: https://www.rki.de/DE/Themen/Infektionskrankheiten/Krankenhaushygiene/KRINKO/Empfehlungen-der-KRINKO/Basishygiene/Downloads/Haendehyg_Rili.pdf?__blob=publicationFile&v=6
- 5 Berufsgenossenschaft für Gesundheitsdienst und Wohfahrtspflege (BG). TRBA 250 Biologische Arbeitsstoffe im gesundheitswesen und in der Wohlfahrtspflege. Accessed February 28, 2025 at: https://www.bgw-online.de/resource/blob/13696/f7d59061152e53c1b6a32ab254f6acd5/trba250-biologische-arbeitsstoffe-im-gesundheitswesen-und-in-der-wohlfahrtspflege-data.pdf
- 6 Stuttgart: Thieme; 2023
- 7 Müller S. Memorix Notfallmedizin. Stuttgart: Thieme; 2012
- 8 Cook LS. Infusion-related air embolism. J Infus Nurs 2013; 36: 26-36
- 9 Stuhr M. Grundlegende Basismaßnahmen und -techniken in der Notfallmedizin. Notarzt 2019; 35 (01) 34-44
- 10 Sarstedt. Grundlage der venösen Blutentnahme. Nümbrecht.
- 11 Juhlin D, Hammarskjöld F, Mernelius S. et al. Microbiological colonization of peripheral venous catheters: a prospective observational study in a Swedish county hospital. Infect Prev Pract 2021; 3