Ziel der vorliegenden prospektiven Nachbeobachtungsstudie war die Analyse des Zusammenhangs
zwischen klinischen und radiologischen Ergebnissen von distalen Radiusfrakturen im
Langzeitverlauf. Die Hypothese der Autoren war, dass die Heilung in Fehlstellung mit
einem schlechteren klinischen Ergebnis verbunden ist. Aber die Studienergebnisse widerlegen
das.