Plötzliche Neigungen von Kopf und Rumpf können bei gesunden Neugeborenen unmittelbare
hämodynamische Veränderungen hervorrufen. Es ist jedoch nicht geklärt, wie eine „normale“,
d. h. normative zerebrovaskuläre Antwort auf eine größere Kippbewegung ( ≥ 90°-Winkel)
ausfällt. Diese zu kennen, könnte Ärzten gegebenenfalls helfen, abweichende Reaktionen
bei Hochrisiko-Neugeborenen schneller zu erfassen.