Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000117.xml
PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(02): 41-44
DOI: 10.1055/a-2342-2979
DOI: 10.1055/a-2342-2979
Aus der Praxis
Transitionspsychiatrie in der Praxis – ein Balance-Akt

Erwachsenenwerden gilt als spezifische und äußerst vulnerable Übergangsphase im Leben junger Menschen. Besonders für Patient*innen mit psychischen Erkrankungen gilt es in dieser Phase, individuelle und dem Reifungsgrad angepasste Behandlungsansätze zu etablieren, um wichtige Grundsteine für die zukünftige Entwicklung zu legen und die Teilhabe der Patient*innen langfristig sicherzustellen.
Publication History
Article published online:
20 May 2025
© 2025. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany
-
Literatur
- 1 Geißelmann K. Transitionspsychiatrie: Entwicklungsspezifische Angebote. Dt Arztebl 2016; 113: 27-28
- 2 Arnett JJ. Emerging adulthood: A theory of development from the late teens through the twenties. Am Psychol 2000; 55: 469-480
- 3 Fegert JM, Hauth I, Banaschewski T. et al. Einführung in die Transitionspsychiatrie. Positionspapier der ackpa (07/2021). Im Internet: Accessed February 04, 2025 at: https://ackpa.de/wp-content/uploads/2021/07/L1_1_GT_Fegert-et-al_Einfuehrung-Transitionspsychiatrie.pdf
- 4 Resch F. Identität und Ablösung – Entwicklungsaufgaben der Adoleszenz. Swiss Arch Neurol Psychiatr Psychother 2016; 167: 136-145
- 5 Karow A, Möhler E, Resch F. Transitionspsychiatrische Behandlungsansätze in der Kinder- und Jugendpsychiatrie. In: Fegert JM, Resch F, Kaess M. et al. Hrsg. Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters. Berlin: Springer; 2024: 1-14
- 6 Schrank B. Transitionspsychiatrie: Eine Chance für die Psychiatrie als Ganzes. Psychiatr Prax 2023; 50: 401-403
- 7 Retzlaff R. Spiel-Räume: Lehrbuch der systemischen Therapie mit Kindern und Jugendlichen. Stuttgart: Klett-Cotta; 2008
- 8 Steinhausen HC. Hrsg Psychische Störungen bei Kindern und Jugendlichen: Lehrbuch der Kinder- und Jugendpsychiatrie und -psychotherapie. 9. Aufl. München: Elsevier; 2019
- 9 Sachse R. Persönlichkeitsstörungen: Leitfaden für die psychologische Psychotherapie. 3. Aufl. Göttingen: Hogrefe; 2018.
- 10 Seiffge-Krenke I. Emerging Adulthood: Forschungsbefunde zu objektiven Markern, Entwicklungsaufgaben und Entwicklungsrisiken. Z Psychiatr Psych Ps 2015; 63: 165-173
- 11 Rotthaus W. Systemische Psychotherapie mit Jugendlichen. PiD 2002; 3: 338-344
- 12 Fegert JM, Hauth I, Banaschewski T. et al. Übergang zwischen Jugend- und Erwachsenenalter: Herausforderungen für die Transitionspsychiatrie. Eckpunktepapier von DGKJP und DGPPN (06/2016). Im Internet: Accessed February 04, 2025 at: https://www.escap.eu/uploads/Events/Geneva%202017/key-issue-paper-eckpunkte-transitionspsychiatrie-der-adoleszenz-und-des-jungen-erwachsenalters-final.pdf
- 13 Neumann M, Dürr A, Gonzalez-Martin A. et al. Mind the gap – Forderungen für eine verbesserte transitionspsychiatrische Versorgung aus Expert:innenperspektive. psychoprax neuroprax 2024; 27: 245-250