PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(02): 54-59
DOI: 10.1055/a-2342-2510
Aus der Praxis

E-Health zur Behandlung von psychischen Erkrankungen in der Adoleszenz

Anne Karow
,
Martin Lambert
Preview

E-Health-Programme bieten eine niedrigschwellige Möglichkeit, psychische Unterstützung zu leisten sowie Versorgungsengpässe zu überwinden. Gerade für Betroffene in der Adoleszenz erscheint aufgrund deren hohen Technikaffinität ein e-Health-Angebot sinnvoll. Eine alters- und entwicklungsgerechte Anpassung von Therapieinhalten ist jedoch notwendig, welche gleichzeitig Risiken eines problematischen Medienkonsums berücksichtigt.



Publication History

Article published online:
20 May 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany