Immer mehr Kinder und Jugendliche erleiden aufgrund eines unerkannten Diabetes Typ
1 eine schwere Stoffwechselentgleisung – die diabetische Ketoazidose (DKA). Die Gefahr
für eine DKA ist an Wochenenden und in der Urlaubszeit besonders groß – dies zeigen
kürzlich publizierte Untersuchungen [ [1], [2]]. Mangelndes Wissen in der Bevölkerung führt noch immer zu einer verzögerten Behandlung.
Zudem fehlt es gerade in der Notversorgung an Wochenenden und Feiertagen oft an pädiatrischer
Expertise – so die Studienautoren. Anlässlich der bevorstehenden Urlaubszeit appelliert
die Deutsche Diabetes Gesellschaft (DDG), die Symptome der häufigsten Stoffwechselerkrankung
im Kindes- und Jugendalter ausreichend zu kennen. Denn eine DKA kann lebensbedrohlich
sein.