Subscribe to RSS
Please copy the URL and add it into your RSS Feed Reader.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/en/10.1055-s-00000173.xml
Neuroradiologie Scan 2024; 14(03): 199-200
DOI: 10.1055/a-2328-0418
DOI: 10.1055/a-2328-0418
Aktuell
Varia
Optimale Bildgebung bei penetrierenden zerebrovaskulären Verletzungen

Penetrierende Schädel-Hirn-Traumata (SHT) können ein Sterblichkeit von bis zu 90 % aufweisen. Häufig sind mit diesen SHT auch Verletzungen der Hirngefäße verbunden, etwa intrakranielle Pseudoaneurysmen, Gefäßverschlüsse mit nachfolgendem ischämischem Insult und arteriovenöse Fisteln.
Zerebrovaskuläre Läsionen sind ein häufiger Begleitbefund bei penetrierenden Schädel-Hirn-Traumata, fassen die Autoren zusammen. Die CTA alleine reicht nicht aus, um alle behandlungsbedürftigen Befunde zu identifizieren, sodass alle betroffenen Patienten routinemäßig eine DSA erhalten sollten.
Publication History
Article published online:
01 July 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany