Z Gastroenterol 2024; 62(07): 1077-1087
DOI: 10.1055/a-2309-6052
Leitlinie

Amendment „Neue Nomenklatur zur MASLD (Metabolic Dysfunction Associated Steatotic Liver Disease; metabolische Dysfunktion assoziierte steatotische Lebererkrankung)“ zur S2k-Leitlinie „Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung“ (v.2.0/April 2022) der Deutschen Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS)

März 2024 – AWMF-Registernummer: 021–025
Elke Roeb
1   Gastroenterologie, Medizinische Klinik II, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen, Deutschland
,
Ali Canbay
2   Medizinische Klinik, Universitätsklinikum Knappschaftskrankenhaus Bochum, Bochum, Deutschland
,
Heike Bantel
3   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie, Infektiologie und Endokrinologie, Medizinische Hochschule Hannover (MHH), Hannover, Deutschland
,
Jörg Bojunga
4   Medizinische Klinik I Gastroent., Hepat., Pneum., Endokrin., Universitätsklinikum Frankfurt, Frankfurt, Deutschland
,
Jan de Laffolie
5   Allgemeinpädiatrie und Neonatologie, Zentrum für Kinderheilkunde und Jugendmedizin, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Gießen, Deutschland
,
Münevver Demir
6   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum und Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland
,
Ulrike W. Denzer
7   Klinik für Gastroenterologie, Endokrinologie, Stoffwechsel und klinische Infektiologie, Universitätsklinikum Gießen und Marburg, Marburg, Deutschland
,
Andreas Geier
8   Medizinische Klinik und Poliklinik II, Schwerpunkt Hepatologie, Universitätsklinikum Würzburg, Würzburg, Deutschland
,
Wolf Peter Hofmann
9   Gastroenterologie am Bayerischen Platz – Medizinisches Versorgungszentrum, Berlin, Deutschland
,
Christian Hudert
10   Klinik für Pädiatrie m. S. Gastroenterologie, Nephrologie und Stoffwechselmedizin, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum, Berlin, Deutschland
,
Thomas Karlas
11   Klinik und Poliklinik für Onkologie, Gastroenterologie, Hepatologie, Pneumologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Leipzig, Leipzig, Deutschland
,
Marcin Krawczyk
12   Klinik für Innere Medizin II (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin), Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Deutschland
,
Thomas Longerich
13   Pathologisches Institut, Universitätsklinikum Heidelberg, Heidelberg, Deutschland
,
Tom Lüdde
14   Klinik für Gastroenterologie, Hepatologie und Infektiologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
,
Michael Roden
15   Klinik für Endokrinologie und Diabetologie, Universitätsklinikum Düsseldorf, Düsseldorf, Deutschland
,
Jörn M. Schattenberg
12   Klinik für Innere Medizin II (Gastroenterologie, Hepatologie, Endokrinologie, Diabetologie und Ernährungsmedizin), Universitätsklinikum des Saarlandes, Homburg, Deutschland
,
Martina Sterneck
16   Klinik für Hepatobiliäre Chirurgie und Transplantationschirurgie, Universitätsklinikum Hamburg, Hamburg, Deutschland
,
Andrea Tannapfel
17   Institut für Pathologie, Ruhr-Universität Bochum, Bochum, Deutschland
,
Pia Lorenz
18   Deutsche Gesellschaft für Gastroenterologie, Verdauungs- und Stoffwechselkrankheiten (DGVS), Berlin, Deutschland
,
Frank Tacke
6   Medizinische Klinik mit Schwerpunkt Hepatologie und Gastroenterologie, Charité – Universitätsmedizin Berlin, Campus Virchow-Klinikum und Campus Charité Mitte, Berlin, Deutschland
,
Collaborators
› Author Affiliations
Preview

Inhaltsverzeichnis

Seite

Abkürzungsverzeichnis

1078

Tabellenverzeichnis

1078

Abbildungsverzeichnis

1078

1

Informationen zum Amendment

1078

1.1

Herausgeber

1078

1.2

Federführende Fachgesellschaft

1078

1.3

Geltungsbereich und Zweck

1079

1.4

Zielorientierung des Amendments

1079

1.5

Versorgungsbereich

1079

1.6

Anwenderzielgruppe/Adressaten

1079

1.7

Zusammensetzung der Leitliniengruppe: Beteiligung von Interessensgruppen

1079

1.8

Repräsentativität der Leitliniengruppe Beteiligte Fachgesellschaften/Institutionen

1079

1.9

Repräsentativität der Leitliniengruppe: Beteiligung von Patientenvertretungen

1080

2

Methodologisches Vorgehen

1080

2.1

Zeitplan

1081

3

Externe Begutachtung und Verabschiedung

1081

3.1

Verabschiedung durch die Vorstände der herausgebenden Fachgesellschaften/Organisationen

1081

3.2

Redaktionelle Unabhängigkeit und Finanzierung der Leitlinie

1081

3.3

Darlegung von und Umgang mit Interessenkonflikten

1081

4

Verbreitung und Implementierung

1081

4.1

Konzept zur Verbreitung und Implementierung

1081

4.2

Gültigkeitsdauer und Aktualisierungsverfahren

1081

5

Redaktioneller Hinweis

1082

5.1

Geschlechtsneutrale Formulierung

1082

5.2

Partizipative Entscheidungsfindung

1082

5.3

Besonderer Hinweis

1082

1 Amendment – Neue Nomenklatur zur MASLD (Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease; metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung) [Konsens]

1082

Literatur

1086

Abkürzungsverzeichnis

AASLD: American Association for the Study of Liver Disease
ALD: Alkohol-assoziierte Lebererkrankung (Alcohol-associated Liver Disease)
ALEH: Asociación Latinoamericana para el Estudio del Hígado
EASL : European Association for the Study of the Liver
EMA : Europäische Arzneimittelagentur
FDA : Food and Drug Administration (US-amerikanisch)
MAFLD: Metabolic Dysfunction-Associated Fatty Liver Disease
MASH: Metabolische Dysfunktion-assoziierte Steatohepatitis
MASLD: Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung (Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease)
MetALD: Metabolische Dysfunktion-assoziierte steatotische Lebererkrankung mit erhöhtem Alkoholgebrauch (Metabolic Dysfunction-Associated Steatotic Liver Disease with increased alcohol intake)
NAFL: Nicht-alkoholische Fettleber
NAFLD: Nicht-alkoholische Fettlebererkrankung
NASH: Nicht-alkoholische Steatohepatitis
SLD: Steatotische Lebererkrankung (Steatotic Liver Disease)

Zusatzmaterial



Publication History

Article published online:
08 July 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany