Radiologie in Transformation: Unter diesem Motto erwartete der 105. Deutsche Röntgenkongress
und 10. Gemeinsame Kongress von DRG und ÖRG seine Besucherinnen und Besucher in Wiesbaden.
Die drei Kongresstage vom 8. bis 10. Mai 2024 boten ein reichhaltiges Fortbildungsprogramm:
Vom Eröffnungsvortrag durch Professor Josef Hecken, dem unparteiischen Vorsitzenden
des Gemeinsamen Bundesausschusses (G-BA), über zahlreiche Highlight-Sitzungen bis
hin zu Workshops war für alle Interessierten etwas dabei. Fachlicher Austausch stand
zudem in zahlreichen Treffen von Arbeitsgemeinschaften, Netzwerken und Foren der Deutschen
Röntgengesellschaft sowie weiterer Fachgesellschaften im Mittelpunkt. Und auch das
Vergnügen durfte nicht fehlen: So luden die Industrie-Partner am Mittwochabend zur
„blauen Stunde“ in die Industrieausstellung, beim Jeopardy testeten zwei radiologische
Teams vor Publikum ihr Wissen, bevor es dann weiterging in den FeierAbend. Der diesjährige
Röntgen-Vorleser, Professor Reinhard Heckel vom Department of Computer Engineering
an der TU München, diskutierte die faszinierenden Chancen der KI-basierten Radiologie
und die Voraussetzungen für eine neue Generation der Bildgebung.
Wir danken allen Teilnehmenden des RÖKO WIESBADEN 2024 sehr herzlich und würden uns
freuen, Sie vom 28. bis 30. Mai 2025 wieder im RheinMainCongressCenter in Wiesbaden
begrüßen zu dürfen!
Eine Auswahl an Impressionen vom RÖKO WIESBADEN sowie detaillierte Informationen zu
den ausgezeichneten Preisträgerinnen und Preisträgern finden Sie online unter
www.roentgenkongress.de.
Impressionen
Preisträgerinnen und Preisträger