Orthopädie und Unfallchirurgie up2date 2025; 20(01): 9-18
DOI: 10.1055/a-2305-9702
SOP/Arbeitsablauf

SOP Die korrekte Biopsie bei Tumorverdacht

Anne Weidlich
,
Klaus-Dieter Schaser
,
Doreen Winkler
,
Hagen Fritzsche
Preview

Entscheidend für die Langzeitprognose von Patienten mit muskuloskelettalen Tumoren sind nicht nur Tumorentität und initiales Tumorstadium, sondern auch das Zeitintervall zwischen Symptombeginn, vollständiger Diagnose und Beginn der zielgerichteten Therapie. Der entscheidende Schritt in der diagnostischen Kette ist die Biopsie mit nachfolgender histopathologischer Untersuchung des Gewebes zur Bestimmung der Dignität, Entität (Typing) und Differenzierungsgrad (Grading) des Tumors [1] [2] [3].



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
04. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany