Das Gesundheitswesen, Inhaltsverzeichnis Gesundheitswesen 2024; 86(07): 470-471DOI: 10.1055/a-2304-9565 Panorama Leserbrief Mentale Stärke und Gesundheit als Zielsetzung der hamburgischen Selbsthilfegruppe „Gegen soziale Isolation“ Artikel empfehlen Abstract Artikel einzeln kaufen „Man spürt ein allgemeines Bedürfnis, sich auszudrücken, etwas zu sagen, das dich erfüllt, das dich du selbst werden lässt“ Volltext Referenzen Literatur 1 Zhadan S. Himmel über Charkiw. Nachrichten vom Überleben im Krieg. Berlin: Surkamp Verlag; 2022. ISBN 978-3-518-43125-2 2 AXA, Pressemitteilung. AXA Mental Health Report: Rund ein Drittel der Deutschen bezeichnet sich als psychisch erkrankt (06.03.2024). Im Internet: https://www.axa.de/presse/axa-mental-health-report-2024; Stand: 20.03.2024 3 Khela K. Einführung in die Psychologie. Hamburg: Theorie und Praxis Verlag; 1981. ISBN 3-921866-35-9 4 Beck U. Risikogesellschaft. Auf dem Weg in eine andere Moderne. 25. Aufl. Frankfurt am Main: Suhrkamp Verlag; 2022. ISBN 3-518-11365-8 5 Opaschowski HW. Der Deutschland Plan. Was in Politik und Gesellschaft getan werden muss. Gütersloh: Gütersloher Verlagshaus; 2011. ISBN 978-3-579-06671-4 6 Staehle WH. Management. Eine verhaltenswissenschaftliche Perspektive. 5., überarbeitete Auflage. München: Verlag Franz Vahlen; 1990. ISBN 3-8006-1503-7 7 AXA, Pressemitteilung. AXA Mental Health Report: Rund die Hälfte der deutschen Frauen sind in keiner guten psychischen Verfassung (07.03.2024). Im Internet: https://www.axa.de/presse/axa-mental-health-report-2024-fokus-frauen; Stand: 21.03.2024