Die infektiöse Endokarditis (IE) ist trotz wesentlicher Fortschritte in Diagnostik
und Therapie seit Jahrzehnten eines der kardialen Erkrankungsbilder mit der schlechtesten
Prognose bei einer durchschnittlichen Mortalität von 20–30% [1]. Dabei erfordert das Krankheitsbild einen interdisziplinären Diagnostik- und Therapieansatz,
der ständigen Weiterentwicklungen unterliegt und im Leitlinien-Update 2023 in einigen
Bereichen aktualisiert wurde.
Schlüsselwörter
nfektiöse Endokarditiis - Leitlinien - Update - Prävention - Diagnose - Therapie