Neonatologie Scan 2024; 13(03): 208
DOI: 10.1055/a-2296-4622
Aktuell
Risikoneugeborene

Ethnische Unterschiede beeinflussen die Krankenhaussterblichkeit Neugeborener

Preview

Als Maß für die Gesundheit eines Landes stellt die Säuglingssterblichkeit einen wichtigen Indikator für Probleme im Gesundheitssektor dar. In den USA betrug die Säuglingssterblichkeit 5,67 Todesfälle auf 1000 Lebendgeburten. Sozioökonomische Disparitäten tragen zu gesundheitlichen Ungleichheiten bei. Daten deuten an, dass afroamerikanische Frauen im Vergleich zu kaukasischen schlechtere geburtshilfliche Ergebnisse aufweisen. Burdjalov et al. untersuchten den Einfluss von Ethnizität auf neonatale Sterblichkeit.

Fazit

Die Mortalität afroamerikanischer weiblicher Frühgeborener mit einem GA > 34 SSW und männlicher Neugeborener mit einem GA > 36 SSW ist im Vergleich zur kaukasischen Vergleichsgruppe signifikant erhöht. Burdjalov et al. meinen, dass sich ethnische Ungleichheiten erst ab einem GA von etwa 35 SSW manifestieren. Künftige Studien sollten prüfen, wie die Gesundheit der Mutter die fetale Mortalität beeinflusst. Zudem sollte der zeitliche Verlauf epigenetischer Mechanismen während der fetalen Entwicklung und deren Auswirkungen auf die neonatale Mortalität erforscht werden.



Publication History

Article published online:
20 August 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany