Weltweit sind etwa 130 Millionen Menschen mit Sarcoptes scabiei infiziert. Die meisten
Infestationen kommen in sich entwickelnden Ländern vor, aber auch in Wohlstandsregionen
kommen Ausbrüche vor. Steigende Inzidenzen sind global zu beobachten, aber systematische
Untersuchungen zur Prävalenz von Therapieversagen und weiteren möglichen Ursachen
fehlen. Der Review und die Metaanalyse wirken dem entgegen.