Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2295-4217
Neue Klassifikation für Psychodermatosen

Bislang bestehen zwei international beachtete Klassifikationssysteme für psychodermatologische Krankheiten. Das DSM-5-TR (Diagnostic and Statistical Manual of Mental Disorders 5th Ed. Text Rev.) und der ICD-11 (International Classification of Diseases 11th Rev.) enthalten konfliktive Definitionen, unterschiedliche Kriterien und keine eindeutige Terminologie. Deshalb erarbeiteten führende Fachgesellschaften ein neues System, das die klinisch-praktische Verwendung erleichtern und das Krankheitsmanagement verbessern soll.
Das gemeinsame Positionspapier geht diversen kritisch diskutierten Definitionen, Bezeichnungen und Zuordnungen aus dem DSM-5 und der ICD-11 nach. Für die Systematisierung psychodermatologischer Erkrankungen legen die Autor*innen eine neue, aus ihrer Sicht „Easy-to-use“-Klassifikation vor. Ziel sei ein erleichterter Zugang zum grundlegenden Problem der Erkrankten und die Bereitstellung nützlicher Leitlinien für Diagnose und Management.
Publication History
Article published online:
08 May 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany