PiD - Psychotherapie im Dialog 2025; 26(01): 72-75
DOI: 10.1055/a-2289-6364
Aus der Praxis

Ressourcen zur Bewältigung von Sprachbarrieren in der psychosozialen Versorgung

Mike Mösko
Preview

Zusammenfassung

Viele Menschen, die nicht hinreichend Deutsch sprechen, erfahren zahlreiche Hürden in der psychosozialen Versorgung. Um Zugangsbarrieren abzubauen, existieren 5 Kommunikationsstrategien: direkte Kommunikation, mehrsprachige Kommunikationsmittel, technische Hilfsmittel, Behandlung durch mehrsprachige Behandler und Einsatz von (professionellen) Dolmetschern. Die Integration dieser Lösungen in die Regelversorgung erfordert besondere Anstrengungen.



Publikationsverlauf

Artikel online veröffentlicht:
25. Februar 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Oswald-Hesse-Straße 50, 70469 Stuttgart, Germany