ZUSAMMENFASSUNG
Neben den klassischen Psychedelika, z. B. Psilocybin, werden wieder vermehrt andere
Substanzen wie 3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamin (MDMA) erforscht. Das Entaktogen
(„innerlich berührend“) ist in den USA nur noch wenige Schritte von einer möglichen
Zulassung zur Behandlung der posttraumatischen Belastungsstörung entfernt. Dieser
Artikel soll einen Überblick über die Wirkung, den Einsatz im therapeutischen Setting
sowie den Forschungsstand geben. Hierbei sollen insbesondere Sicherheitsaspekte der
MDMA-gestützten Therapie beleuchtet werden. Zuletzt folgt ein Ausblick auf eine mögliche
Zulassung und damit einhergehende offene Fragen, wie beispielsweise die Umsetzung
in der klinischen Praxis. Auch die Notwendigkeit weiterer Studien wird diskutiert.
ABSTRACT
In addition to classic psychedelics such as Psilocybin, further substances such as
3,4-Methylendioxy-N-methylamphetamine (MDMA) are also increasingly being researched.
The so-called entactogen (“to produce a touching within”) is currently close to being
approved by the US American Food and Drug Administration for the treatment of post-traumatic
stress disorder. This article aims to provide an overview of its effects, its use
in therapeutic settings and the current state of clinical research. In particular,
safety aspects of MDMA-assisted therapy are highlighted. Finally, an outlook on the
imminent approval and related open questions, such as the implementation in clinical
practice will follow. The need for further studies is also being discussed.
Schlüsselwörter
MDMA - PTBS - Psychedelika - MDMA-gestützte Therapie
Key words
MDMA - PTSD - psychedelics - MDMA-assisted therapy