Bei Redaktionsschluss ist noch nicht bekannt, wie sich das BAG zum eingereichten TARDOC
V1.3.2 stellt. Dennoch scheint die Wahrscheinlichkeit groß, dass dieser neue Tarif
zum 1.1.2025 eingeführt werden kann. Das Kapitel der bildgebenden Verfahren, inklusive
der Sonografie, erfährt teilweise erhebliche Änderungen. Eine ganze Reihe neuer Sonografie-Positionen
wurde geschaffen, einige obsolete Positionen wurden entfernt. Es gilt darum jetzt
schon, Vorbereitungen zu treffen, damit die Umsetzung möglichst problemlos vor sich
geht. Hier wird die SGUM einen angemessenen Aufwand betreiben. Das „Büro Tarife“ der
FMH hat seinerseits schon eine ganze Anzahl von Informationsmöglichkeiten geschaffen.
Die wahrscheinlich wesentlichste Neuerung betrifft den Fähigkeitsausweis POCUS (Point-of-care-Ultrasound),
dessen Inhaber im alten TAMED leider nicht abrechnen durften, im TARDOC neu aber dazu
berechtigt werden. Eine gewisse Mengenausweitung wird deshalb zu erwarten sein. Auf
der anderen Seite können mit den günstigen Sonografie-Untersuchungen auch viele teurere
und belastendere Untersuchungen vermieden werden.
Der Vorstand der SGUM hat in Anbetracht des stets wichtiger gewordenen Tarifwesens
beschlossen, ein eigenes Ressort „Tarife“ zu bilden, welches im Vorstand durch dessen
Leiter vertreten wird. Zusätzlich soll zu dessen Unterstützung eine Tarifkommission
aus Vertretern der verschiedenen Fachmodule gegründet werden. Anlässlich der Generalversammlung
der SGUM im Juni soll das neue Konzept abgesegnet werden.
Beat Dubs
Leiter Taskforce Tarmed