Reisemedizin up2date 2025; 02(02): 153-171
DOI: 10.1055/a-2276-6062
Reisen mit besonderem Risiko

Reisen mit Diabetes

Alexander Pablik

Moderne Technologien der Glukosemessung und der Insulingabe erleichtern das Leben mit Diabetes enorm und ermöglichen den Betroffenen heutzutage je nach individueller Situation, auch größere Reisen anzutreten. Ziel dieses Artikels ist es, reisemedizinisch beratenden Ärzten und Ärztinnen einen Überblick über die möglichen Probleme von Personen mit Diabetes beim Reisen zu geben und wie diesen ggf. zu begegnen ist.

Kernaussagen
  • Die Rolle der Diabetestechnologie ist bei Reisen sehr wichtig.

  • Eine Einschätzung der Diabetikerin bzw. des Diabetikers vor der Reise hinsichtlich seines bzw. ihres Gesundheitszustands, weiterer Erkrankungen, der diabetischen Stoffwechselsituation, des Risikos für diabetische Komplikationen (insbesondere Hypoglykämien) und der Diabetestherapie ist essenziell. Erst danach kann entschieden werden, ob aus medizinischer Sicht zu der gewünschten Reise geraten werden kann oder nicht.

  • Eine sorgfältige Planung der Reise im Hinblick auf Krankenversicherung, medizinische Versorgung am Reiseziel, Versorgung mit Medikamenten und Hilfsmitteln, Indikationsimpfungen, Begleiterkrankungen usw. ist unerlässlich.

  • Die Patientinnen und Patienten müssen im Hinblick auf das Diabetesmanagement im Falle von Komplikationen vor Ort aufgrund von Infektionen, anderem Essen, Zeitverschiebung usw. vorbereitet und geschult werden.

  • Kenntnis möglicher Risikosituationen und -faktoren sowie über das Management von diabetischen Komplikationen (Hypoglykämie und Ketoazidose) ist essenziell.

  • Die Reisebegleitung ist in die Planung einzubeziehen, vor allem in Bezug auf Hypoglykämien.

  • Diabetiker und Diabetikerinnen müssen genaue Kenntnisse zu Anforderungen hinsichtlich Lagerung und Transport zu kühlender Medikamente am Urlaubsziel, im Flugzeug oder Auto haben.



Publication History

Article published online:
23 April 2025

© 2025. Thieme. All rights reserved.

CRM Centrum für Reisemedizin GmbH
Burgunderstraße 31, 40549 Düsseldorf, Germany