Subscribe to RSS
DOI: 10.1055/a-2267-3329
Differenzierung von Multiplem Myelom und Knochenmetastasen in der Wirbelsäule

Läsionen durch ein Multiples Myelom und Metastasen verschiedener Primärtumoren sind die häufigsten malignen Veränderungen in der Wirbelsäule. Beide beteiligen das Knochenmark, treten als einzelne oder multiple Herde auf, stellen sich radiologisch als Osteolysen dar, und schließlich ähnelt sich auch die Klink, etwa in Form von Knochenschmerzen. Damit ist die Unterscheidung der beiden Entitäten schwierig.
Die Kombination des XGBoost-Algorithmus mit Daten aus der mpDECT erlaubt eine gute Unterscheidung von einem Multiplen Myelom gegenüber Knochenmetastasen der Wirbelsäule, fassen die Autoren zusammen. Damit könnte Medizinern in der Praxis die Entscheidung über die anzuwendende Therapie erleichtert werden. Allerdings muss das Modell zunächst noch extern an einer größeren Patientengruppe validiert werden.
Publication History
Article published online:
02 April 2024
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany