Die Deckung von Weichteildefekten an Hand und distalem Unterarm stellt in der rekonstruktiven
Handchirurgie eine komplexe Herausforderung dar. Eine geringe Narbenbildung, gute
Gleitfähigkeit der Sehnen bzw. Nerven und eine dünne Weichteilbedeckung sind Voraussetzungen
für eine Wiederherstellung der Handfunktion. In diesem Artikel werden lokal gestielte
Lappenplastiken zur Defektrekonstruktion an Hand und distalem Unterarm vorgestellt
und unter Berücksichtigung alternativer rekonstruktiver Verfahren diskutiert.
Schlüsselwörter
gestielte Lappenplastiken - lokale Lappenplastiken - Defektrekonstruktion Hand - rekonstruktive
Leiter