Zeitschrift für Orthopädie und Unfallchirurgie, Table of Contents Z Orthop Unfall 2024; 162(02): 129-131DOI: 10.1055/a-2248-4196 Junges Forum Konservative Therapie in Orthopädie und Unfallchirurgie – Probleme und Ideen zur Einbindung in die Weiterbildungsordnung Authors Loisa Drozdoff Maria E. Dey Hazra Recommend Article Abstract Buy Article(opens in new window) Full Text References Literatur 1 Kassenärztliche Bundesvereinigung. Zugriff am 10. Januar 2024 unter: https://www.kbv.de/html/2016_24723.php 2 Statistisches Bundesamt. Diagnosedaten der Patientinnen und Patienten im Krankenhaus. Zugriff am 10. Januar 2024 unter: https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Gesundheit/Krankenhaeuser/Publikationen/Downloads-Krankenhaeuser/diagnosedaten-krankenhaus-2120621167004.html 3 Psczolla M, Kladny B, Flechtenmacher J, Hoffmann R, Dreinhöfer K. Weißbuch Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie. Berlin, Boston: De Gruyter; 2017 4 Adl Amini D, Herbolzheimer M, Lutz PM. et al. Effects of the SARS-CoV-2 pandemic on residency training in orthopedics and traumatology in Germany. Orthopadie (Heidelb) 2022; 51: 844-852 5 Menelaou O. Weiterbildung im Gebiet Innere Medizin. Berlin, Heidelberg: Springer; 2012 6 Hallek M, Schröter T. Die Zukunft der internistischen Weiterbildung in Deutschland. Dtsch Med Wochenschr 2012; 137: 2591-2594 7 Bundesärztekammer. (Muster-)Weiterbildungsordnung 2003. Zugriff am 10. Januar 2024 unter: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/_old-files/downloads/pdf-Ordner/Weiterbildung/MWBO_2003.pdf 8 Bundesärztekammer. (Muster-)Weiterbildungsordnung 2018: 118–190. Zugriff am 10. Januar 2024 unter: https://www.bundesaerztekammer.de/fileadmin/user_upload/BAEK/Themen/Aus-Fort-Weiterbildung/Weiterbildung/20230629_MWBO-2018.pdf 9 Krämer J. Konservative Orthopädie: Ein Plädoyer. Dtsch Arztebl Ausg A 2001; 98: A-2561 10 Köster G. Konservative Orthopädie und Unfallchirurgie aus der Sicht eines Operateurs. Hessisches Ärzteblatt 2022; 83: 190-193