Kardiologie up2date 2024; 20(03): 257-268
DOI: 10.1055/a-2231-2046
Kardiovaskuläre Notfall- und Intensivmedizin

Notfall-CT – Triple-Rule-Out-Konzept

Christian Tesche
Preview

Der akute Thoraxschmerz ist ein häufiges Leitsymptom in der Notfallmedizin und aufgrund des breiten Spektrums an Differenzialdiagnosen eine diagnostische Herausforderung. Neben der leitliniengerechten Basisdiagnostik ermöglicht die Schnittbildgebung mittels „Triple-Rule-Out“-CT-Protokoll eine sichere Strategie, um vital bedrohliche Erkrankungen wie das akute Koronarsyndrom, die Lungenembolie und die Aortendissektion auszuschließen oder zu diagnostizieren.

Kernaussagen
  • Der akute Thoraxschmerz ist ein häufiges Leitsymptom in der Notfallversorgung und stellt eine klinische Herausforderung in der Notfalldiagnostik dar.

  • Die TRO-CT ermöglicht mit hoher diagnostischer Genauigkeit die Darstellung sämtlicher thorakaler vaskulärer und nicht vaskulärer Strukturen bei Patienten mit akutem Thoraxschmerz.

  • Die Patientenselektion und enge Indikationsstellung sind Grundvoraussetzungen für eine sinnvolle und bedarfsgerechte Implementierung der TRO-CT in die Notfallversorgung.

  • Moderne Dual-Source-CT-Systeme ermöglichen eine signifikante Reduktion der Strahlendosis und applizierten Kontrastmittelmenge im Rahmen einer TRO-CT.

  • Die Studienlage zur Wertigkeit der TRO-CT in der Notfallversorgung ist noch ungenügend und erfordert große multizentrische, randomisierte Studien zum Nachweis ihres Nutzens.



Publication History

Article published online:
09 September 2024

© 2024. Thieme. All rights reserved.

Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany