RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000005.xml
Aktuelle Rheumatologie 2024; 49(02): 72-73
DOI: 10.1055/a-2193-1611
DOI: 10.1055/a-2193-1611
Für Sie Notiert
Gicht: Niedrigeres Frakturrisiko durch Reduktion des Serumurats

Gichtpatienten leiden an einem höheren Frakturrisiko. Bisherige Studien lieferten aber keine einheitlichen Erkenntnisse über den Zusammenhang zwischen Hyperurikämie, uratsenkender Therapie (ULT) und dem Frakturrisiko. J. Wei und Kollegen prüften nun, wie eine Senkung des Serumuratspiegels (SU) mit ULT auf einen Zielwert (<360 μmol/Liter) das Frakturrisiko bei Personen mit Gicht beeinflusst.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
09. April 2024
© 2024. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany