Dieser Beitrag fußt auf 2 qualitativen Forschungsprojekten, in denen die Aspekte Transgenerationalität
und Zwangsmigration einerseits aus einer retrospektiven und andererseits aus einer
prospektiven Perspektive untersucht werden. Ziel ist es, familiäre Bewältigungsstrategien
im Umgang mit Verlusterfahrungen und Traumatisierungen nach erfahrener Zwangsmigration
zu identifizieren.