Nicht zuletzt seit der kontroversen Debatte in Deutschland über die Legalisierung
von Cannabis wird das pflanzliche Rauschmittel zunehmend als harmlos und
gesellschaftsfähig betrachtet. Betroffene einer Konsumstörung unterziehen sich
daher nur sehr selten einer adäquaten Therapie. Coughlin et al. haben nun nach
neuen Ansätzen gesucht und eine telemedizinische Intervention zur
Verhaltensänderung bei Erwachsenen mit Cannabiskonsumstörung getestet.