RSS-Feed abonnieren
Bitte kopieren Sie die angezeigte URL und fügen sie dann in Ihren RSS-Reader ein.
https://www.thieme-connect.de/rss/thieme/de/10.1055-s-00000043.xml
NOTARZT 2024; 40(02): 65
DOI: 10.1055/a-2172-0518
DOI: 10.1055/a-2172-0518
Journal Club
Tranexamsäure verbessert langfristiges Überleben nach schwerem Trauma nicht

Blutungen, die durch traumabedingte Koagulopathie infolge von Gewebeverletzungen hervorgerufen werden, sind die häufigste Todesursache bei jungen Menschen. Tranexamsäure, ein Antifibrinolytikum, könnte eine wirksame Behandlung darstellen. Die PATCH-Trauma- und die ANZICS-Forschungsgruppe untersuchten Wirksamkeit und Sicherheit der Therapie mittels Tranexamsäure bei Patienten mit schwerem Trauma mit Risiko einer traumabedingten Koagulopathie.
Publikationsverlauf
Artikel online veröffentlicht:
19. April 2024
© 2023. Thieme. All rights reserved.
Georg Thieme Verlag KG
Rüdigerstraße 14, 70469 Stuttgart, Germany